/ Der Jahreskongress
Aufgrund der zur Zeit vorherrschenden Situation hat das Komitee des Jahreskongresses SMSH 2020 entschieden, den Kongress in hybrider Form anzubieten. Der Kongress bietet einerseits Fortbildungskurse für Fortgeschrittene und andererseits den ersten Teil zur Aus- und Weiterbildung in medizinischer Hypnose an.
Falls Sie die Schweizerische Ärztegesellschaft für Hypnose (SMSH) und den, für gute Stimmung bekannten Jahreskongress der SMSH bereits kennen, werden sie nicht zögern, sich im November 2020 wieder zu uns zu gesellen - wenn nicht vor Ort dann in virtueller Form. Es warten bekannte und neue Referenten und Referentinnen mit Interessanten Themen für ihre Fortbildung auf.
3
KONGRESSTAGE
8
REFERIERENDE
8
WORKSHOPS
/ Programm
/ Programm
05. November
Prof. Dr. med. Peter Stephan Sandor
Begrüssung durch den Präsidenten
​
Dr. med. J. Philip Zindel
Der Patientenflüsterer: Hypnose als Kommunikation mit dem Tier in uns?
Einsichten aus der Ethologie für die Hypnose
​
Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Walter Bongartz
Trancesprache – die anthropologische Perspektive
​
Dr. med. Gabriela Emmerich
Workshop 7 - »Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.« Der Nutzen von Sprachlichen Bildern!
​
Dr. Dipl.-Psych. Hans-Christian Kossak
Workshop 8 - Lernverbesserung mit Hypnose
​
PD Dr. med. Uwe Ross
Workshop 11 - Erholung fürs Ich – Hypnosystemische Selbststeuerung
06. November
Dr. med. J. Philip Zindel​
Fallvorstellungen
​
Prof. Dr. rer. nat., Dipl.-Psych. Walter Bongartz
Workshop 19 - Archaische Trancesprache und ihre therapeutische Anwendung
​
Dr. med. Hansjörg Ebell
Workshop 23 - Hypnotherapeutische Aspekte der Behandlung chronischer Schmerzen
​
Stefan Hammel, HSB, systemischer Therapeut, Hypnotherapeut und Autor
Workshop 26 - Die Kunst des therapeutischen Erzählens – Wie wir therapeutisch wirksame Metaphern und Geschichten finden, entwickeln und erzählen
07. November
Dr. Dipl.-Psych. Hans-Christian Kossak
Grenzen und Gefahren der Hypnose
​
Stefan Hammel, HSB, systemischer Therapeut, Hypnotherapeut und Autor
Einführung in das therapeutische Erzählen – warum und wie Geschichten therapeutisch wirken.
​
Dr. Dipl.-Psych. Hans-Christian Kossak
Workshop 38 - Was Sie immer schon über Hypnose wissen wollten
​
Dr. med. Martin Schmid
Workshop 44 - »Wackle zurück zu Dir«
​
Prof. Dr. med. Peter Stephan Sandor
Rückblick und Ausblick – Abschluss der Tagung
/ KontaKt
ADRESSE
Organizers Schweiz GmbH
Obere Egg 2
CH-4312 Magden
​
​
Tel: +41 (0)61 836 98 72
Mail: